
Katarina Vowinkel (1996) begann im Alter von fünf Jahren Klavier zu spielen. Mit 11 kam sie zur Trompete und engagierte sich in verschiedensten Ensembleformen und wurde schon bald auch Mitglied des Landesjugendorchesters sowie des LandesjugendJazzorchesters.
2013 setzte sie am Musikgymnasium Carl-Phillip-Emanuel Bach in Berlin ihre musikalische und schulische Ausbildung fort. Bei dem Wettbewerb “Jugend musiziert” erspielte sie in verschiedenen Wertungen, sowohl am Klavier als auch der Trompete, mehrere Preise auf Landes- und Bundesebene. Wichtige musikalische Impulse erhielt sie in Meisterkursen mit Bo Nilsson und Edward Tarr. Besonders engagierte sie sich in der Szene der neuen Musik und brachte in den folgenden Jahren viele Werke zur Uraufführung, darunter Werke von Helmut Zapf, Georg Katzer, Eunhye Joo, Dustin Zorn, Fabian Zeidler und weitere.
2021 beendete Katarina Vowinkel ihr Trompetenstudium an der renommierten Hochschule für Musik “Hanns Eisler” in der Klasse von Prof. William Forman und begann ihren interdisziplinären Master im Fach “Elementare Musikpädagogik” an der UdK Berlin.
Zwischenzeitlich kamen ihre zwei Kinder zur Welt.
Als Trompeterin trat Katarina Vowinkel solistisch bei den “Himmelpforter Klassiktagen” auf, spielte regelmäßig Konzerte mit Orgel, sowie in verschiedensten kammermusikalischen Besetzungen mit Gesang, Gitarre und Harfe und beteiligte sich an der Gründung des “georgkatzer ensembles” sowie des “Illume Orchestras”.

Meine Partner
